6 Stunden
Mittel
Die Eruption am Fagradalsfjall begann am 19. März 2021 und bietet die einmalige Gelegenheit ein atemberaubendes Naturschauspiel hautnah zu erleben. Ein "once-in-a-livetime" Erlebnis, das ihr so schnell nicht vergessen werdet.
Wir starten unsere Tour in Herzen von Reykjavik am Busstopp 8 (Halgrimskirkja). Die Fahrt zum Vulkan färt durch alte Lavafelder, welche bereits einen ersten Eindruck auf die Entstehungsgeschichte Islands und die Entwicklung der uns umgebenden Landschaft geben. Die Wanderung beginnt mit einem detailierten Überblick der vulkanischen Vergangenheit auf der Reykjaness Halbinsel, sowie den ersten Anzeichen des bevorstehenden Vulkanausbruches,
Am Startpunkt der Wanderung angekommen erkunden wir gemeinsam die geologischen Besonderheiten sowie die Entwicklung des neuen Lavafeldes. Anschließend wagen wir den Aufstieg zum Aussichtspunkt auf den Krater. Dieser bietet einen atemberaubenden Überblick über das Lavafeld und die Region.
Die Rückfahrt nach Reykjavik führt durch die atemberaubende Landschaft der Reykjaness Halbinsel, vorbei an Heißen Quellen, Seen und Bergen.
Als Vulkanologin werde ich euch vor Ort einen genauen Einblick in den Verlauf und die Geschehnisse der Eruption geben.
Dauer der Wanderung ca. 2 - 3h. Anspruchsvolle Wanderung durch schwieriges Gelände und gegebenfalls schlechte Wetterbedingungen. Erfahrung im Wandern und körperliche Fitness sind erforderlich.
Die Wanderung kann aufgrund der vorherrschenden Wetterbedingungen kurzfristig abgesagt werden.
Die Aktivität des Vulkans kann stark schwanken, daher kann die Sicht auf glühende Lava nicht garantiert werden.
Spikes und Stirnlampen (falls notwendig)
Fahrt im klimatisierten Auto / Jeep
- Nicht geeingnet für Personen mit eingeschränkter Mobilität
- Nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahren
- Nicht empfolen für Schwangere
- Nicht empfolen für Personen mit Lungen- oder Herzkrankheiten
Wanderschuhe in Wasserdichte- warme Kleidung